Fortbildung aktuell
Fortbildung ist Qualitätssicherung - Ihr Seminarprogramm auf www.fortbilder.de

Fortbilder.de – Das aktuelle Seminarprogramm in Bremen und Niedersachsen

Das aktuelle Seminarprogramm der Architektenkammern und der Ingenieurkammern in Bremen und Niedersachsen wird auf der Homepage fortbilder.de veröffentlicht. Die Anmeldung und Abrechnung erfolgt jeweils über die angegebene Kammer. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Kammern.

Pro Halbjahr werden rund 250 Veranstaltungen angeboten. Die gemeinsame Ankündigung auf fortbilder.de ermöglicht den Mitgliedern eine direkte Information über Termine und Themen in den Bundesländern.

Digitaler Lernraum der AK und IK Bremen - Ihre persönliche Seminardokumentation

Für die Dokumentation und Durchführung Ihrer Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen einen digitalen Lernraum eingerichtet: Alle Seminare, die Sie bei der AK und  IK Bremen besuchen, werden dort dauerhaft dokumentiert, so dass Sie über die Jahre einen Überblick über Ihre Aktivitäten behalten und jederzeit auf Ihre Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen zugreifen können. Bei Online-Seminaren finden Sie dort zudem den Seminarzugang per Zoom. 

Hier erreichen  Sie den Digitalen Lernraum: www.akikhb-lernraum.de.

Bei ihrer ersten Teilnahme an einem Seminar der AK und IK Bremen erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Digitalen Lernraum. Bitte speichern Sie Ihre Zugangsdaten ab, sie bleiben dauerhaft gültig.

Um an Online Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich. Um an Diskussionen teilnehmen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines Headsets. So werden störende Rückkopplungen vermieden.

Alle Seminare der Architektenkammern und Ingenieurkammern in Bremen und Niedersachsen finden  Sie hier:www.fortbilder.de

 

 

Wie und wann müssen Sie die Erfüllung der Fortbildungspflicht nachweisen?

Die Fortbildungspflicht als Berufsplficht gemäß BremArchG gilt unabhängig von ihrer Überprüfung. Diese wird vorgenommen, wenn Sie im Rahmen der jährlichen 10%-Stichprobenerhebung überprüft werden. Sie erhalten dann eine schriftliche Aufforderung zur Einreichung per Mail.

Sollten keine ausreichenden Nachweise vorhanden sein, besteht jeweils eine Nachholfrist bis zum 30.06. des folgenden Kalenderjahres.

Alle Seminare der Architektenkammer und Ingenieurkammer Bremen werden automatisch registriert. Es ist kein weiterer Nachweis notwendig.

Soweit Sie Veranstaltungen anderer Anbieter besucht haben, sammeln Sie bitte jeweils die Teilnahmebescheinigung und den Ablaufplan. Eine Einreichung bei der Architektenkammer Bremen wird erst notwendig, soweit Sie zu Beginn des jeweils folgenden Jahres im Rahmen der 10%-Stichprobe überprüft werden. Sie erhalten dann eine schriftliche Aufforderung zur Einreichung per Mail.

 

 

Woher wissen Sie, ob Seminare von der Architektenkammer Bremen anerkannt werden?

Fortbildungsveranstaltungen öffentlicher und gemeinnütziger Bildungsträger

Die Fortbildungsveranstaltungen von Verbänden, Vereinen, Hochschulen und Stiftungen werden pauschal anerkannt, soweit die Inhalte dem Themenkatalog der Anlage 1 der Fortbildungssatzung entsprechen. EIneTeilnahmebescheinigung mit Ablaufplan der Veranstaltung wird durch das Kammermitglied eingereicht.

Eine Liste von Anbietern pauschal anerkannter Veranstaltungen finden Sie im Download-Bereich.

Fortbildungsveranstaltungen privater Anbieter

Damit Sie für die Teilnahme an den Veranstaltungen von privaten Anbietern Fortbildungspunkten erhalten können, müssen die Veranstaltungen vorab durch die Architektenkammer Bremen oder eine andere Architektenkammer prüfen und anerkannt worden sein.. Bitte stellen Sie daher vorab sicher, dass Ihre Veranstaltung anerkannt worden ist. Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Kristin Kerstein, 0421 1626895.

Die aktuelle Liste der anerkannten Veranstaltungen privater Anbieter finden Sie im Download-Bereich.

Digitaler Lernraum der AK und IK Bremen

Für die Durchführung der Online-Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen einen digitalen Lernraum eingerichtet: 

www.akikhb-lernraum.de.

Für die Nutzung des digitalen Lernraums erhalten Sie einmalig bei Ihrer nächsten Anmeldung zu einem Online-Seminar per Mail Ihre persönlichen Login-Daten. Diese sind dauerhaft auch für zukünftige Online-Seminare gültig. Ihre Seminarbuchungen finden Sie nach dem Login unter „Meine Seminare“. Sie können im Lernraum die Seminarunterlagen downloaden und Ihr Feedback abgeben. Aus dem Lernraum betreten Sie dann per Link Ihren Live Online Meeting Raum zur Teilnahme am Seminar.

Um an Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich. Um an Diskussionen teilnehmen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines Headsets. So werden störende Rückkopplungen vermieden.

Online- und Vor Ort- Seminare ergänzen sich

Das Fortbildungsprogramm der AK und IK wird weiterhin zum Großteil online angeboten, es gibt aber auch eine stetigen Anteil von Vor-Ort-Veranstaltungen, u.a. die Formate "Brandschutzkolloquium" und "Bremer Bausachverständigentag". Bitte prüfen Sie im Fortbildungsportal fortbilder.de jeweils den Veranstaltungsort, ob das Seminarangebot online oder in Präsenz in der Geschäftsstelle der Architektenkammer, Geeren 41-43, 28195 Bremen, durchgeführt wird.

www.fortbilder.de